Zuhause richtig beleuchtet
Mit kluger Lichtplanung erstrahlen schummrige Wohnhöhlen, lassen sich Hell-Dunkel-Kontraste schaffen und Räume optisch vergrößern.
weiterlesenMit kluger Lichtplanung erstrahlen schummrige Wohnhöhlen, lassen sich Hell-Dunkel-Kontraste schaffen und Räume optisch vergrößern.
weiterlesenIm Freien brauchen Sie Speziallampen, die Wind und Wetter standhalten. Bewegungsmelder sind praktisch und sparen obendrein Energie.
weiterlesenBei zu wenig Licht und viel Dunkelheit, fühlen wir uns oft lustlos und schlapp. Eine Lichttherapie kann die Stimmung aufhellen.
weiterlesenLeuchtröhren, Faltschirme, Drahtgewebe: Sechs Lichtblicke von der light & building in Frankfurt, der Weltleitmesse für Licht.
weiterlesenIn fast keinem anderen Bereich in der Industrie und im Gewerbe gibt es so viel Einsparpotenzial, wie in der Beleuchtung.
weiterlesenSchauen Sie mit uns in die Zukunft. Wir fragen uns: Sind OLEDs die Revolution der Beleuchtungstechnik?
weiterlesenQualitätskriterien für Lampen: Lebensdauer und Schaltfestigkeit.
weiterlesenEine gute Beleuchtung sorgt nun für bessere Stimmung und verhindert gesundheitliche Schäden.
weiterlesenAusgediente Energiesparlampen gehören zum Sondermüll.
weiterlesenAchten Sie beim Lampenkauf auf jeden Fall auch auf die Lichtfarbe. Sie finden Sie auf der Verpackung.
weiterlesenAuf der Erde wird es immer heller – zu hohe Intensität von künstlichem Licht kann für Mensch und Tier schädlich sein.
weiterlesen56 Unternehmen sind Stromhändler in Deutschland. (Quelle: BDEW))
Trotz vollautomatischer Bewässerungsanlagen kommt die gute, alte Gießkanne nicht aus der Mode. Denn mit ihr kann man große Mengen Wasser